Interviews & Vorträge

In verschiedenen Kontexten durfte ich bereits über Themen wie stressfreies Lernen, Motivation und den Umgang mit Lernblockaden sprechen. Dabei kombiniere ich wissenschaftlich fundierte Ansätze mit praktischen Erfahrungen aus dem Lerncoaching-Alltag.


Die Gespräche und Vorträge geben zugleich einen Einblick in meine Haltung und Arbeitsweise und zeigen, wie systemisches Lerncoaching in der Praxis wirken kann.

 

Im Folgenden eine kleine Auswahl bisheriger Beiträge und Vorträge:


Experten-Interview mit Michael Bohn - Mathe - Warum Nachhilfe oft nicht reicht

 

Interview: „Lerncoaching statt Mathefrust – warum Nachhilfe allein oft nicht reicht“

 

Im Gespräch mit der Lerncoach-Ausbilderin Farida Tlili geht es um die Grenzen klassischer Nachhilfe und darum, wie Lerncoaching helfen kann, Mathefrust zu überwinden.


Themen sind unter anderem hinderliche Glaubenssätze, die Stressanfälligkeit von Mathematik, warum gute Fragen oft wichtiger sind als schnelle Antworten – und weshalb Fehler gerade in der Mathematik kein Zeichen von Scheitern sind.

 

Zum Blogartikel auf Lerncoach Profibox

Zum Interview auf YouTube


LOCKER LERNEN KONGRESS 2000 ft - Leinen los - Wie dein Kind mit Leichtigkeit und Freude über sich hinauswächst und zu neuen Lernhöhen auffliegt

 

Interview beim LockerLernen-Kongress 2000 ft

 

Im November 2025 bin ich mit dem Thema „Abi ohne Angst – mit Struktur, Fokus & mentaler Stärke durch die Prüfungszeit“ beim LockerLernen-Kongress 2000 ft vertreten – einem kostenfreien Online-Event, das Eltern dabei unterstützt, Kindern und Jugendlichen neuen Aufwind beim Lernen zu schenken.

 

Mit Doreen Richter spreche ich darüber, wie Schülerinnen und Schüler in der herausfordernden Prüfungsphase Ruhe bewahren und dennoch ins Tun kommen können – mit konkreten Strategien für Planung und mentale Stärke.


👉🏻 Weitere Informationen zum Kongress und kostenlose Anmeldung