Was ist der Unterschied zu Nachhilfeunterricht? Nachhilfe und Lerncoaching unterscheiden sich in ihrem Ansatz und Ziel. Nachhilfe hat in der Regel den Fokus auf dem Vermitteln von Fähigkeiten und Wissen in einem bestimmten Fach, um schulische Leistungen zu verbessern. Lerncoaching hingegen zielt auf die Verbesserung allgemeiner Lernstrategien und Fähigkeiten ab, um eine langfristige Verbesserung der Leistungen und des Selbstbewusstseins zu erreichen.
Im Lerncoaching wird daher kein aktueller Schulstoff wiederholt und erklärt, sondern es werden Muster aufgedeckt, die den Lernerfolg behindern. Gemeinsam mit dem Lernenden oder auch den Eltern wird dann nach Auswegen aus einer problematischen Situation gesucht. Dabei geht es nicht wie im Nachhilfeunterricht darum, Fragen zu einem bestimmten Thema beantwortet zu bekommen, sondern unter Anleitung selbst auf neue Ideen zu kommen.
Insofern ist ein Lerncoaching darauf ausgerichtet, mit Schwierigkeiten anders umzugehen als bisher und trägt vor allem auch dazu bei, die eigenen Stärken zu entdecken und das eigene Potenzial besser auszuschöpfen.
Warum Lerncoaching?
Coaching im Business-Bereich oder im Leistungssport sind mittlerweile fest etabliert. Aber auch für Kinder und Jugendliche bietet sich ein Coaching an, wenn sie ...
Das Ziel eines Lerncoachings ist es, in nur wenigen Sitzungen eines oder mehrere dieser Themen zu bearbeiten. Meist genügen pro Themenfeld schon 3-5 Sitzungen, um eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen!
Mein Lerncoaching-Angebot
Als Lerncoach begleite ich Sie lösungs- und ressourcenorientiert bei Fragen und Problemen rund um die Themen Schule und Lernen. Ich biete Ihnen:
Informieren Sie sich über die Konditionen oder kontaktieren Sie mich bei weiteren Fragen. Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Bitte beachten Sie, dass es sich bei einem Lerncoaching nicht um ein therapeutisches Angebot handelt. Bei einer vorliegenden LRS, Rechenschwäche oder auch bei AD(H)S kann zusätzlich ein lerntherapeutisches Training empfehlenswert sein. Ebenso können starke Prüfungsängste tieferliegende psychische Ursachen haben, bei denen ein erfahrener Psychotherapeut weiterhelfen kann. Bei Bedarf unterstütze ich Sie im Rahmen eines Lerncoachings gerne bei der Suche nach weiteren Hilfsmöglichkeiten.