#67 - Was möchtest Du im Frühling anders machen?
In meinem letzten Beitrag ging es ja um einen Ansatz, was Du tun kannst, wenn Du Dich in einem Kreislauf gefangen fühlst. Passend dazu beginnt heute mit dem Frühlingsanfang der Kreislauf der Jahreszeiten von vorne. Vielleicht ist es also ein guter Zeitpunkt, einmal kurz innezuhalten und zu überlegen, ob es irgendetwas gibt, dass Du diesen Frühling anders machen möchtest als bisher ...
#66 - Hilfe, ich drehe mich im Kreis!
Kennst Du das Gefühl Dich im Kreis zu drehen? Das Gefühl, dass Du trotz all deiner Bemühungen nicht vorankommst oder dass Du keine Fortschritte in deinem Leben machst? Oder dass Du immer wieder dieselben Fehler machst oder dieselben Probleme hast? Hier sind 4 Schritte, dem mehr Forschergeist und Verständnis entgegenzubringen und gleichzeitig nach möglichen Auswegen zu suchen ...

#65 - Wie vergeigst Du Deine Prüfung am besten?
Eine gute Prüfungsvorbereitung besteht ja aus ziemlich vielen Faktoren und so finde ich es ganz schön schwierig, eine einzelne Empfehlung herauszupicken, die dann auch noch für alle gelten soll. Daher hier ein Tipp, der in die entgegengesetzte Richtung geht, und zwar mit der sogannten „Kopfstand-Methode“ ...
#64 - Was hilft bei Überforderung?
Ich glaube, es gibt nicht allzu viele unter uns, die von sich sagen können, sie hätten in 2 Jahren Corona-Pandemie nicht zwischendurch einmal das Gefühl gehabt, überfordert zu sein. Und sicher lässt sich das auch nicht mit ein paar klugen Tipps beheben. Hier aber zumindest ein paar Impulse ...

#63 - Wie Du positiv auf Dein Jahr zurückblickst
Am Ende des Jahres haben wir oft das Gefühl, dass das Jahr so schnell verflogen ist und wir nicht genug erreicht haben. Wie wäre es, mal den Blick bewusst auf die positiven Seiten des Jahres zu werfen und zu schauen, was da alles zusammenkommt? Hier sind 5 Fragen, die Du Dir stellen kannst ...
#62 - Ein gedankliches Experiment zum Advent
Ab heute öffnen alle Adventskalender ihre Türchen. Jeden Tag neue Impulse, was Du noch alles machen kannst ... und nur noch so wenig Zeit und noch so viel zu erledigen. Vielleicht hilft Dir zum Sortieren ja ein kleines Gedankenexperiment ...

#61 - Wie Du es schaffst unmotiviert zu bleiben
Kennst Du das auch? Du hast eine unliebsame Aufgabe vor Dir und Du schiebst sie immer weiter vor Dir her. Aber irgendwie scheinen wir diesen Zustand ja ab und zu zu brauchen. Daher ist es wichtig, ein paar Strategien zur Hand zu haben ...
#60 - Woran merkst Du, dass der Nebel sich lichtet?
Oft irren wir im Nebel umher und sehen nicht, wie es weitergeht. Das kann bei einer konkreten Aufgabe sein, die wir nicht verstehen oder auch bei einem größeren Problem, bei dem wir auf keine Lösung kommen ...

#59 - Eine Übung um nach vorne zu schauen
Wie sollen wir vorwärts kommen, wenn wir immer nur damit beschäftigt sind, damit zu hadern, was in der Vergangenheit schief gelaufen ist? Hier eine kleine Übung, die Du machen kannst, damit die Richtung wieder stimmt ...
#58 - Der Faktor für Erfolg im Coaching
Was ist die beste Methode, um ein Problem zu lösen? Welche Rolle spielt ein Coach oder Berater? Oder bin ich gar ein hoffnungsloser Fall? Folgende Zahlen haben mich überrascht ...

Mehr anzeigen