#75 - Achtsam am Strand spazieren

Achtsam am Strand spazieren

 

Der Sommer ist eine tolle Zeit, um am Strand spazieren zu gehen. Die Sonne scheint, die Wellen brechen ans Ufer und die Luft ist erfüllt mit dem Duft von Salzwasser. Ein Strandspaziergang ist nicht nur eine schöne Möglichkeit, sich zu bewegen und die Natur zu genießen, sondern auch eine Gelegenheit, um Stress abzubauen und zu entspannen.

 

Wenn du diesen Effekt bewusst wahrnehmen und vielleicht verstärken möchtest, dann nimm dir doch diesen Sommer Zeit für einen „achtsamen“ Strandspaziergang.

 

Beginne erst einmal damit, dich ganz auf deine Umgebung zu konzentrieren. Nimm dir Zeit, all deine Sinne mit einzubeziehen:

 

Was siehst Du um Dich herum? Du kannst z.B. deinen Blick aufs Wasser richten und ganz bewusst die stetigen Veränderungen wahrnehmen … Die Bewegung der Wellen, vielleicht ein Glitzern auf dem Wasser, vielleicht ein Spiel von Licht und Schatten, wenn Wolken vorbeiziehen.

 

Was hörst du? Das Rauschen der Wellen? Das Geschrei von Möwen? Vielleicht die Geräusche anderer Menschen?

 

Spürst du einen leichten Wind auf deiner Haut? Wie fühlt sich die Luft beim Atmen an? Hat sie vielleicht einen leicht salzigen Geschmack? Woran kannst du riechen, dass du dich gerade am Meer befindest?

 

Und das schöne an einem Sandstrand ist ja, dass man meist ohnehin barfuß unterwegs ist, also viel mehr spürt als sonst. Wenn du dich jetzt also in Bewegung setzt, dann konzentriere dich ganz auf deine Schritte und das Gefühl des Bodens unter Deinen Füßen.

 

Wie ist die Temperatur des Bodens? Ist der Sand feucht oder trocken? Wie tief sinkst du ein? Wie verändert sich das alles, je näher du zum Wasser gehst? Und wie ist das Gefühl ganz nah am Wasser, wenn deine Füße vom Schaum der Wellen umspült werden?

 

Und vielleicht findest Du ja auch einen interessanten Gegenstand, den Du in die Hand nehmen und genauer erkunden möchtest, z.B. eine Muschel, einen Stein oder ein Stück Treibholz. Achte auf die Form, die Farbe und die Textur des Gegenstandes. Wo kommt dieser Gegenstand wohl her und wie ist er hierher gekommen?

 

Und wenn du magst, kannst du ihn auch als eine Art „Anker“ für deine Erfahrung mitnehmen, so dass er dich auch später zurück im Alltag an deinen Strandspaziergang erinnert. Und vielleicht fühlst du dich dann ja auch gleich entspannter und ausgeglichener … fast so, als ob du gerade wieder beim Spaziergang am Meer wärest.